Alle Artikel mit dem Schlagwort “Kalender

Kommentare 0

Tipp: Bolanz-Kalender

Wer noch einen oder mehrere Kalender für 2018 gebrauchen kann, dem empfehle ich die Seite des Bolanz-Verlags zu besuchen. Einen Monat nach Beginn des Jahres ist eine große Zahl verschiedenster Kalender um 50 % im Preis reduziert erhältlich.

Ich schätze an den Kalendern von Bolanz besonders die aussagekräftigen Texte. Auf diesen Kalendern sind entweder Bibelverse oder wertvolle Zitate abgedruckt, die über die typischen religiös-humanistischen Floskeln hinausgehen.

 

Kommentare 31

Verlosung: 3x A5-Noblesse weekview-Kalender 2015 *BEENDET*

weekview Noblesse 2015 Kalender

UPDATE: Die Gewin­ner ste­hen fest und wurden per E-Mail benach­rich­tigt: Andreas, Andreas und Philipp Keller. Herz­li­chen Glückwunsch!

Zeit ist kostbar! Deswegen sollen wir die Zeit auskaufen (Eph 5,16). Und das geht am Besten mit einem strukturierten Wochenablauf. Wer jetzt noch keinen passenden Termin-Planer für 2015 gefunden hat, bekommt hier die Chance, einen von insgesamt drei hochwertigen Kalender von weekview zu gewinnen. Mit diesem Planer bekommst du nicht nur einen typischen Terminkalender, den es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Mit einem weekview-Kalender lernst du, deine Zeit auszukaufen. Wenn du das weekview-Konzept verinnerlicht hast, wirst du ein wertvolles Werkzeug für das ganze Leben immer parat haben.

Wir verlosen den A5-Timer „Noblesse“ 2015. Es ist das Flaggschiff von weekview und kostet im Handel 22,80 Eur. Die wichtigsten Daten auf einen Blick sind:

  • Prioritäts-orientierte Wochenplanung mit dem weekview®-Zeitplansystem
  • Wochenprioritäten – Tages-Aufgaben und Termine, praktische Jahresübersichten, 20 selbstdefinierbare Listen
  • Wochenandacht und pro Tag ein Bibelvers
  • Innovatives Design, hochwertiges Material, edles Kunstleder, abgerundete Ecken, 2 Lesebänder

Teil­nah­me­be­din­gun­gen: Weiterlesen

Kommentare 2

Mit weekview-Kalendern das Jahr 2015 planen

Seit 2011 empfehlen wir hier weekview-Kalender. Das Jahr 2015 hat bereits begonnen, aber es ist noch nicht zu spät, mit einem bewährten Planer von weekview zu beginnen. Das Sortiment ist gewachsen und das Konzept optimiert. Ganz neu ist der weekview compact note 2015. Den folgenden Artikel veröffentlichen wir mit freundlicher Genehmigung von weekview. Zuerst wird das weekview Konzept erläutert und danach erfährt man etwas über die Ziele von weekview und lernt das Team kennen.

Gibt es so etwas, wie ein biblisches Lebens- und Zeitmanagement? Gibt uns die Heilige Schrift Prinzipien und Richtlinien, die in das professionelle Zeitmanagement-Business hineinwirken?

weekview ist ein Zeitmanagementkonzept, das ein uraltes Prinzip, die biblische 7-Tage-Woche, in den Mittelpunkt stellt. Der zündende Gedanke kam während einer Vortragsreihe über Genesis 1. Dort wird berichtet, wie Gott die Erde in sechs Tagen erschuf und am 7. Tag ruhte. Plötzlich war klar: Wenn das die Wahrheit ist, dann muss sie sich auch in unserem Leben als funktionierend erweisen, dann ist die 7-Tage-Woche ein entscheidender Schlüssel für effektives Zeitmanagement: Sechs Tage arbeiten – zielgerichtet und intensiv – und am siebten Tag ruhen – innehalten, danken und sich neu orientieren. Wenn Gott von Anfang an in den Dimensionen Tag und Woche arbeitet und später bei der Einführung des Sabbats darauf Bezug nimmt (5. Mose 31,17), dann kann es nur gut und gesund sein, darauf zu achten. Weiterlesen

Kommentare 0

Tipp: Momente der Freude 2015

978-3-86603-078-7-13_600x600Jedes Jahr kaufen wir mehrere Kalender für die Räume unserer Wohnung. Dekorative Kalender gehören (für uns) zu einer Wohnung einfach dazu. Seit drei Jahren hängt in der Küche der Kalender „Momente der Freude“.

Und auch für 2015 hat sich meine Frau für diesen Posterkalender mit geschmackvollen Blumenfotos entschieden. Passende Bibelworte unterstreichen die eleganten Blütenaufnahmen.

Mit Monatsterminer, Spiralbindung, Aufhängebügel und Foliendeckblatt im Format 22,6 x 31,5 cm. Der Kalender ist im Bolanz Verlag erschienen und kostet 7,95 EUR. Unter www.bolanz-online.de sind alle 12 Poster einsehbar.

Kommentare 2

Bolanz Verlag mit neuem Shopauftritt

Bolanz

Einer der am südlichsten gelegenen christlichen Verlage hat sich zum Jahresende einen neuen und ansehnlichen Shopauftritt verpasst. Der Verlag stellt sich vor:

Der Bolanz Verlag und seine Buchhandlung sind ein überkonfessionelles Unternehmen. Unser Anliegen ist es die gute Botschaft des Evangeliums zu verbreiten. Wir wollen unseren Beitrag leisten die Liebe und den Frieden Gottes weltweit bekannt zu machen. Die Nächstenliebe unter den Menschen soll gefördert werden.

Ansprechende Produkte, mit immer wieder neuen und kreativen Ideen, haben unsere Programmauswahl zu einer beliebten Adresse gemacht. Ob Kalender, Karten, Geschenkbücher oder Geschenkartikel, für jeden gibt es etwas zu entdecken. Wir wollen Ihr Leben, und das Ihrer Mitmenschen, mit unseren Produkten bereichern.

Zur Internet-Seite des Ver­lags: Bolanz Verlag.

Kommentare 0

Life-is-More Panoramakalender 2015

life-is-more-collageIm Hochsommer schon an Kalender für das nächste Jahr denken? In diesem Beitrag bekommt ihr alle wichtigen Infos zum genialen Life-is-More Panoramakalender 2015. Informiert euch, plant Verteileinsätze und bestellt diesen hochwertigen und doch günstigen Kalender mit der besten Botschaft der Welt.

Hier der Newsletter von dem Team des Life-is-More Panoramakalenders:

Gerne wollen wir euch über den neuen Life-is-More Panoramakalender 2015 zum Stückpreis von nur EUR 0,75 informieren. Weitere Informationen und eine komplette Online-Vorschau der Bilder und Texte findet ihr unter www.panoramakalender.info

Lichtblicke – Thema & Konzept

„Das Licht strahlt in der Dunkelheit, und die Dunkelheit konnte es nicht auslöschen.“ (Johannes 1,5)

An diesen Vers aus dem bekannten, ersten Kapitel des Johannesevangeliums haben wir das Thema unseres neuen Life-is-More Panoramakalender angelehnt.

Lichtblicke. – Lichtblicke sind Hoffnungsschimmer in einer Zeit voller Ungewissheit, Angst und zunehmender sozialer Kälte. Jeder Mensch braucht in seinem Leben solche Lichtblicke, um Hoffnung zu schöpfen und Zuversicht zu verspüren. Aus unserer eigenen Erfahrung wissen wir, dass nur eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus diese Perspektive geben kann. Seine Liebe zu uns Menschen ermöglicht uns, an eine Hoffnung zu glauben, die nicht von den Umständen abhängig.

Durch den neuen Kalender wollen wir auch im kommenden Jahr solche monatlichen Lichtblicke der Hoffnung mit anderen Menschen teilen. Durch die Bilder und Bibelworte soll ein wenig Licht in die Dunkelheit unseres Alltags strahlen und mehr von der Größe Gottes näher gebracht werden. Unser Ansinnen ist es, dem Leser einen ungezwungenen Erstkontakt mit dem Evangelium zu ermöglichen. Weiterlesen

Kommentare 32

NIMM UND LIES verlost weekview-Kalender - September 2012 *BEENDET*

Bildquelle: www.weekview.de

UPDATE: Die Gewinner stehen fest und werden im Laufe des Tages per E-Mail benachrichtigt: Konstantin, Sebastian, Bea, Maria, Thomas Altevogt, Viktor Janke, Christoph, Thomas, Reinhold, Eduard.

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Gut zwei Drittel des Jahres 2012 sind mittlerweile hinter uns. Die ersten Termine für 2013 stehen sicher auch schon fest. Es wird Zeit für einen neuen Terminkalender für das kommende Jahr. Wie wäre es mit einem Zeitplaner von weekview? Anfang dieses Jahres haben wir hier im Blog einige Planer für 2012 verlosen können und haben dabei eine hohe Resonanz verspürt. Umso mehr freuen wir uns, jetzt schon Kalender für 2013 an unsere Leser zu vergeben. Für alle, die das Konzept von weekview und deren Ziele nicht kennen, hier einige Infos:

1. Zeitplansystem

Das weekview-Konzept hilft dir, kurz- und langfristige Ziele zu formulieren und zu erreichen. Die Gestaltung des Planers unterstützt nicht nur beim Zeit-Management, sondern auch beim Ziele-Management. Und nicht nur Manager und Leute mit überdurchschnittlich vielen Terminen brauchen weekview. Auszubildende, Studenten, Hausfrauen, Mitarbeiter in der Gemeinde – für alle eignet sich ein weekview-Kalender. Denn mit weekview bekommt man mehr als nur einen Zeitplaner an die Seite gestellt.

2. Geistliche Impulse (10 Gebote)

Bildquelle: www.weekview.de

Geistliche Impulse in Form von kompakten, gut verständlichen Andachten, die klar am Wort Gottes ausgerichtet sind, begleiten durch die Woche. Sie sollen sowohl Nicht-gläubige Nutzer zum Nachdenken anregen, aber auch Gläubigen was Interessantes bieten. Die 53 Andachten haben nächstes Jahr „Die Zehn Gebote“ zum Thema. Wobei sich dieses Thema sehr gut eignet, um das wahre, lebensverändernde Evangelium zu vermitteln. Im Taschenplaner wird aufgrund der kleinen Größe auf Andachten verzichtet.

3. Drogenarbeit

Mit dem Erwerb eines weekview-Kalenders wird die Christliche Drogenarbeit e. V. in München unterstützt. Deren Arbeit enthält Streetworking, Prävention und Begleitung Drogensüchtiger. Mit Gottes Hilfe und mit Gottes Wort wird den menschlich gesehen Hilflosen bei der Sinnfindung und Integration in die Gesellschaft und Arbeit geholfen. Wer also in einen weekview-Planer investiert, investiert doppelt.

Diese Woche gibt es diese innovativen Kalender hier zu gewinnen. Verlost werden fünf A5-Timer (Wert: 9,80 EUR) und fünf Taschenkalender (Wert: 7,80 EUR) jeweils in der Starterversion.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

  1. Hin­ter­lasse einen Kom­men­tar mit dei­nem Wunsch­ka­len­der (kann beim Gewinn nicht garantiert werden).
  2. Teil­nah­me­schluss: 21. September 2012, 23.59 Uhr
  3. Versand kann nur an deutsche Adres­sen erfolgen.

Weiterlesen

Kommentare 3

weekview-Kalender Feedback

Zwei Monate sind vergangen, seitdem wir hier im Blog einige weekview-Kalender verlosten. In dieser Zeit konnten alle Gewinner den Kalender ausführlich testen. Ich möchte an eine der Bedingungen der Verlosungen erinnern: „In der 17. Kalen­der­wo­che wün­schen wir uns von jedem Gewin­ner ein ehr­li­ches Feed­back zum Kalen­der. Nur so kön­nen diese Kalen­der noch bes­ser werden.“ Die 18. Kalenderwoche ist bereits angebrochen. Wir sollten uns also beeilen. Es wäre nicht nur fair sondern auch für den Herausgeber extrem hilfreich, wenn die Nutzer dieses recht neuen Kalenders ein Feedback abgeben würden. Selbstverständlich können sich auch alle, die den Kalender gekauft und getestet haben beteiligen. Es gibt zwei Möglichkeiten seine Meinung und Erfahrung zum Kalender zu äußern.

1. Hinterlasse am Ende des Artikels einen Kommentar. Der Herausgeber und auch unsere Leser können sich ein besseres Bild von diesem Produkt machen.

2. Benutze die Feedback-Karte in deinem Kalender. Jeder Einsender der Karte erhält als Dankeschön einen 1GB-USB-Stick. So viel ist das Feedback dem Herausgeber wert. Und wer weiß, vielleicht wird dein Verbesserungsvorschlag nächstes Jahr umgesetzt und du kannst davon die nächsten Jahre profitieren.

Gestaltung/Design (außen)

Ich benutze die Noblesse Ausgabe. Den Umschlag finde ich sehr edel. Ein absoluter Hingucker. Die runden Ecken und der abgerundete Buchrücken verleihen dem Kalender Schönheit und Eleganz, dazu liegt er auch einfach gut in der Hand. Die Gestaltung im Innenteil finde ich harmonisch und auf einander abgestimmt. Das Registerkartensymbol und -sytem wird vom Logo auf dem Umschlag bis hin zu den Markierungen besonderer Tage in der Wochenübersicht konsequent eingesetzt.

Verarbeitung/Material

Anfangs vermutete ich, dass das weiche Kunstleder schnell Gebrauchsspuren aufweisen wird. Das ist aber nicht der Fall. Die Materialauswahl war ein Volltreffer und hält den Kalender wahrscheinlich auch 12 Monate gut geschützt.

Konzept

Jahrelang war ich ein großer Moleskine-Fan. Moleskine-Kalender haben einen recht einfachen Aufbau. Die Idee vom weekview-Kalender habe ich nach einer kurzen Gewöhnungsphase schnell schätzen gelernt. Das Planungskonzept konnte ich gut für mich persönlich adaptieren.

Handhabung/Praxisnähe

Die Handhabung ist meiner Meinung nach selbsterklärend. In der Einleitung wird das Konzept leicht nachvollziehbar erklärt. Ich persönlich nutze selten die Wochenübersicht. Da ich meinen Kalender aber auch als Notizbuch verwende, kann ich die freien Flächen dafür verwenden.

Wochentexte/Bibelverse hilfreich?

Diese sind für mich beim Eintragen immer ein Blickfang. In den Wochentexten wird eine interessante Bandbreite an Themen angesprochen. Es ist bemerkenswert, wie die Autoren in dieser Kürze einen Bibeltext auslegen und anwenden. Hervorheben möchte ich auch den interessanten Schreibstil. Wirklich gelungen.

Das vermisse ich:

Als Moleskine-Fan vermisse ich hinten eine Innentasche und ein Gummiband, um den Kalender zusammenzuhalten.

Kommentare 40

NIMM UND LIES Verlosung - Februar 2012 *BEENDET*

Wir haben schon Mitte Februar überschritten und die monatliche Verlosung hat noch nicht begonnen. Aber das werden wir gleich nachholen. Dieses Mal haben wir weit mehr Exemplare eines Buches zu verlosen als sonst üblich. Freundlicherweise haben wir von weekview eine schöne Zahl Zeitplaner gestiftet bekommen, die wir an die Leser des Blogs verlosen möchten. Das heißt konkret, dass ihr einen von zehn hochwertigen Zeitplanern gewinnen könnt. Weiterlesen

Kommentare 2

Weekview – Zeitplaner mit neuem Konzept

Mit den Zeitplanern ist das so eine Sache. Es gibt ein riesiges und unüberschaubares Angebot. Jeder Planer hat seine Vor- und Nachteile. Preislich ist für jeden etwas zu haben. Bis jetzt habe ich jedes Jahr einen anderen gekauft. Meine Ansprüche sind dabei nicht hoch gewesen. Klein muss der Planer sein, die üblichen Informationen wie Feiertage, Ferientage und so weiter beinhalten. Aber jetzt weiß ich, welchen Zeitplaner ich im nächsten Jahr gebrauchen werde.

Mir ist da nämlich ein Werbeprospekt von Weekview in die Hände gefallen. Weekview ist kein Verlag, sondern eine Marke vom Verlag SoulBooks.de in München. Nun denn, ich sah den Prospekt, fand einige Versionen vom Zeitplaner auf www.leseplatz.de und bestellte zuerst mal die günstige Starter-Version zum Test. Die Zeitplaner gibt es nämlich in verschiedenen Formaten und Ausführungen, so dass wohl jeder hier etwas Ansprechendes finden kann. Weiterlesen