Alle Artikel mit dem Schlagwort “CV Dillenburg

Kommentare 0

Tipp: Abenteuer Schulgründung

Der pensionierte Lehrer Hans-Walter Euhus war maßgeblich an der Gründung einer christlichen Privatschule in Niedersachsen beteiligt. Im ersten Teil des vorliegenden Buches hat er seine „abenteuerlichen“ Erfahrungen in Worte gefasst und gibt damit angehenden Schulgründern und Interessierten einen praktischen Einblick, welchen Herausforderungen ein Schulgründungsprojekt begegnen kann.

Im zweiten Teil führt der Autor aus, wie sich die „evangelische Unterweisung“ in den Schulen zum „Religionsunterricht“ wandelte und dadurch ein gänzlich anderer Schwerpunkt gesetzt wurde. Zitate aus Lehrmitteln und dem Wissenschaftsbetrieb zeigen weiter auf, welche Ideologien den Eingang in die Schulen gefunden haben und immer mehr christliche und wertkonservative Eltern veranlasst, sich für alternative Schulen einzusetzen.

Der dritte, kürzeste Teil weist auf die Grundlagen hin, die zu einer „Bildung nach biblischem Menschenbild“ gehören Angefangen bei wiedergeborenen Lehrern über sorgfältig ausgewählte Schulbücher bis zu einem Unterricht, in der die Bibel als historisch glaubwürdiges Buch angesehen wird.

Das Buch ist bei CV Dillenburg erschienen und kostet 8,90 EUR.

Kommentare 0

Tipp: Kinder-Mal-Bibel

Bei CV Dillenburg gibt es eine einzigartige Kinderbibel, die bereits in der 12. Auflage vorliegt. Das Besondere daran: Neben einem Erzähltext und drei Fragen auf der einen Seite, befindet sich auf der anderen Hälfte der Doppelseite ein passendes Ausmalbild. Der Verlagstext:

104 biblische Geschichten, chronologisch geordnet, zum Vorlesen und Ausmalen zu Hause oder in der Kinderstunde. Jeder Geschichte ist ein ganzseitiges Ausmalbild zugeordnet (auch als Kopiervorlage).

Die Erzähltexte sind so formuliert, als würden die Geschichten von einer nahestehenden Person warmherzig nacherzählt. Es ist also kein einfach Nacherzählung in einfacher Sprache sondern eine indirekte Ansprache des zuhörenden oder selbst lesenden Kindes. Als Beispiel hier ein Auszug aus der Prüfung Abrahams:

Abraham soll Isaak opfern

Abraham und Sara haben ihren Sohn sehr lieb. Es ist schön, Kinder zu haben. Kann es sein, dass Abraham seinen Sohn viel mehr liebt als Gott? Das will Gott prüfen. Keine Sorge, die Prüfung geht gut aus.

Die Fragen sind nicht zu einfach, passend für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren. Stand heute gibt es die Kinder-Mal-Bibel in 22 Sprachen. Der Preis ist mit 5,90 EUR sehr günstig und darf als eine Aufforderung verstanden werden, einige Exemplare zu bestellen und Nachbarkindern zum Geburtstag zu überreichen.

Kommentare 0

Tipp: Das Geheimnis des schwarzen Falken (CD)

271187000Das Geheimnis des schwarzen Falken ist das dritte Abenteuer der Rothstein-Kids, bestehend aus den drei Geschwistern Luca, Lina und Michi. In dieser Folge geht es das erste Mal nicht ins Ausland sondern nach Halle an der Saale. Der Grund: Vater Rothstein forscht über den Theologen und Pädagogen August Hermann Francke, der sein Leben vor allem in Halle verbrachte.

Kaum angekommen, wird Vater Rothstein des Diebstahls bezichtigt und muss seinen Urlaub unfreiwillig im Gefängnis fortsetzen. Die Kinder setzen alles daran, um ihren Vater zu entlasten und den wahren Verbrechern auf die Spur zu kommen. Dabei kommen sie ihnen näher als ihnen lieb ist …

In den ersten beiden Folgen der Rothstein-Kids geht es um Martin Luther (Besprechung Folge 1) und Florence Nightingale (Besprechung Folge 2). Diesmal wird zwar Bezug auf August Hermann Francke genommen, der Zuhörer erfährt jedoch nur sehr wenig über sein Leben und Werk.

Mit Eckart zur Nieden als Sprecher von Dr. Samuel Steinberg hat man eine echte Sprecher-Größe engagieren können. Auf seine Sprecher-Qualität ist immer Verlass. Obwohl auch dieses Hörspiel mit 90 Minuten auf zwei CDs eher lang ist, kommt keine Langeweile auf. Nach der soliden ersten Folge haben sich die Hörspiele zwei und drei noch etwas gesteigert. Jetzt sind die Buchvorlagen durch und es ist fraglich ob weitere Folgen erscheinen werden. Ich für meinen Teil wünsche mir, dass diese Serie eine Fortsetzung findet. Sie hat großes Potential und sollte auf keinen Fall mit der dritten Folge enden.

Das Hörspiel kann bei CV Dillenburg bestellt werden. Die Rothstein-Kids haben übrigens einen eigenen Webauftritt.

Kommentare 0

Tipp: Das Geheimnis der rätselhaften Briefe (CD)

271186000Das erste Mal dürfen die Rothstein-Kids ohne ihre Eltern in Urlaub fahren. Ihre Tante Elisabeth und Kusine Patsy haben sie zu sich nach London eingeladen. Und schon auf dem Weg durch den Eurotunnel beginnt ein neues Abenteuer. Ein mysteriöser Mann setzt sich zu ihnen und interessiert sich für ihr Gepäck. In London angekommen, erhalten die drei Geschwister rätselhafte Briefe, und plötzlich verschwindet Michi spurlos …

Die Rätsel führen die Rothstein-Kids mit ihrer Kusine von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit. Nicht zuletzt mit Hilfe ihrer Tante gelingt es den Kindern die Rätsel zu lösen und dem Geheimnis immer näher zu kommen.

In dem 90 Minuten langen Hörspiel auf CDs kommt es regelmäßig zu Szenenwechseln, was es besonders spannend macht. Die Sprecher überzeugen auch dieses Mal – nur das Brummen des Inspektors ist etwas nervig und ein bisschen mehr Emotion in der Stimme der Tante Elisabeth hätte ganz gut getan. Auffällig ist, wie selten der Hund zu hören ist. Wenn er nicht namentlich genannt wird oder gerade in einen saftigen Waden beißt ist er kaum zu hören und wird schnell vergessen.

Ganz nebenbei erfahren die Zuhörer Wissenswertes aus dem Leben der Krankenschwester und christlichen Reformerin Florence Nightingale. Auch diese zweite Folge der Rothstein-Kids ist sehr unterhaltsam und qualitativ noch etwas besser als die erste Folge. Eine klare Empfehlung.

Das Hörspiel kann bei CV Dillenburg bestellt werden. Die Rothstein-Kids haben übrigens einen eigenen Webauftritt.

Kommentare 1

Tipp: Das Geheimnis von Schloss Morillion

Mit „Uli“ von Andreas Schwantge und den „5 Geschwistern“  bin ich aufgewachsen und habe bis heute nicht aufgehört Hörspiele auf Autofahrten oder bei eintönigen Arbeiten zu hören. Und selbstverständlich kann ich nicht anders, als meinen eigenen Kindern alte und neue Hörspiele möglichst mit einem „Prädikat: Wertvoll“ anzubieten.

Besonders hellhörig werde ich, wenn ein Verlag sich erstmals in den Bereich des Hörspiels wagt. Und tatsächlich hat die Christliche Verlagsgesellschaft in Dillenburg (CV) das erste Hörspiel einer neuen Reihe rund um die „Rothstein-Kids“ veröffentlicht. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Buch von Anke Hillebrenner, die bereits mehrere Kinderbücher geschrieben hat und sich in diesem Segment offenbar wohl fühlt. Zwei weitere Bände sind auch schon erschienen und werden im September ebenfalls als Hörspiele erhältlich sein. Weiterlesen

Kommentare 16

Empfehlenswerte Verlage in D/A/CH

Vor einiger Zeit habe ich eine Sammlung konservativ-evangelikaler Verlage aus dem deutschsprachigen Raum erstellt. Der Artikel Gute Verlage, gesunde Lehre von wortzentriert.at hat mich dazu bewogen, die Liste etwas zu überarbeiten und hier im Blog vorzustellen.

Wir möch­ten mit der Vor­stel­lung der ver­schie­de­nen Ver­lage auf Lite­ra­tur und Medien hin­wei­sen, die wir grund­sätz­lich gerne emp­feh­len. Gerade klei­nere Ver­lage haben es oft nicht leicht, im gro­ßen Ange­bot evan­ge­li­ka­ler Ver­lage nicht über­se­hen zu wer­den. Es bedeu­tet jedoch nicht, dass wir hin­ter jeder ver­tre­te­nen Lehr­auf­fas­sung der auf­ge­führ­ten Ver­lage ste­hen. Wir bit­ten des­halb um akti­ves Prü­fen  bei der Nut­zung von christ­li­chen Medien.

Wie denkt ihr über die Auswahl? Kennt ihr weitere Verlage die hier nicht fehlen sollten oder gibt es manche, die ihr eher nicht empfehlen könnt? Weiterlesen

Kommentare 0

Wie aus Fehlern Chancen werden

Chancen_Cover

Bildquelle: cb-buchshop.de

Meinst Du, alles im Leben richtig gemacht zu haben? Du hast einen guten Beruf gewählt, führst eine glückliche Ehe, dein moralisches Leben ist makellos und deine finanzielle Lage stimmt auch? Wenn es so ist, dann brauchst Du eigentlich das Buch, das ich hier vorstellen möchte, nicht zu lesen.

Erwin W. Lutzer schrieb sein Buch für die, die in der Vergangenheit fehlerhafte Entscheidungen getroffen haben und in der Gegenwart mit den Folgen fertig werden müssen. Auch für die, die lernen möchten, in jeder Situation mit Gottes Hilfe richtig zu entscheiden. Und für die, die lieber aus den Fehlern anderer lernen als aus den eigenen.

Angefangen von der ersten und der fatalsten Fehlentscheidung in der Menschengeschichte durch Eva, beschreibt der Autor die folgenschweren Konsequenzen der gottlosen Entscheidungen auch aus anderen bekannten Bibelgeschichten. Weiterlesen

Kommentare 1

Lieder- und Lebensgeschichten

816763b

Es gibt wahrscheinlich nur wenige Kinder und Erwachsene aus christlichen Elternhäusern die nicht auf irgendeine Weise in Kontakt mit Margret Birkenfelds Liedern und Hörspielen gekommen sind.

Ich kann mich noch sehr gut an die Kassette Puderzucker erinnern und ihre Lieder haben wir gerne in der Kinderstunde gesung
en. Aber Margret Birkenfeld hat nicht nur Kindern unvergessliche Hör- und Singstunden ermöglicht. Viele ihrer Lieder richten sich an Erwachsene und auch in meiner Gemeinde werden ihre Lieder gesungen.

Umso erfreuter war ich, als ich  die Ankündigung in der Verlagsvorschau zu einem neuen Buch von Margret Birkenfeld erblickte. Ich erhoffte mir eine Biografie, der Titel machte aber schon deutlich, dass es eher nur Streiflichter aus dem Leben sein würden. Weiterlesen

Kommentare 2

Die Geschichte von Eric Liddell

Wir haben bisher nicht so oft Bücher und CDs für Kinder vorgestellt. Als Vater eines 21-monatigen Jungen und eines Mädchens im stolzen Alter von drei Monaten interessiere ich mich für gut gemachte Kinderbücher mit gutem Inhalt. Sehr wichtig ist mir dabei, dass meine Kinder von wertvollen Büchern geprägt werden, die ihnen Jesus und die Bibel lieb machen. Daher werde ich in Zukunft hier im Blog verstärkt empfehlenswerte Kinderbücher und CDs vorstellen.

Die Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg hat eine sehr schöne Reihe für Erstleser herausgegeben. Jedes der Bücher erzählt in einfachen Worten die Geschichte eines christlichen Vorbilds. Bisher gibt es die 24-seitigen Bücher mit Hardcover über Martin Luther, David Livingston, Corrie ten Boom, Hudson Taylor und Eric Liddell.

Hier ein Auszug aus dem neuesten Buch Für wen läufst du? über Eric Liddell: Weiterlesen

Kommentare 0

R. Kent Hughes: Mann mit Profil

Bildquelle: www.scm-shop.de

Viele gläubige (junge) Männer stehen vor dem Problem, dass sie keine richtigen Vorbilder in der Gemeinde und im sonstigen christlichen Umfeld haben. Deshalb wissen sie nicht, wie das Bild einen christlichen Mannes sein sollte. In dem Buch „Mann mit Profil“ geht R. Kent Hughes auf das biblische Bild eines Mannes ein. Hughes war lange Zeit leitender Pastor der College Church in Wheaton, Illinois und ist als Autor von einigen Auslegungen zu Bibelbüchern und charakterbildende Bücher bekannt. Er ist verheiratet, hat vier Kinder und 21 Enkelkinder.

Der Autor geht in dem Buch auf die verschiedenen persönliche Bereiche eines Mannes ein. Einleitend behandelt er das Thema „In Gottesfurcht leben“, wo das Hauptaugenmerk auf die Disziplin gerichtet wird, denn nur mit Disziplin kann man dem biblischen Bild eines Mannes näher kommen. Der Hauptteil des Buches ist in vier große Bereiche geteilt: Beziehungen, Wesen, Charakter, Dienen. Weiterlesen