Alle Artikel mit dem Schlagwort “christliche eBooks

Kommentare 0

ceBooks.de veröffentlicht 300. eBook

Der christliche eBook-Verlag ceBooks.de (Folgen Verlag) hat das 300. eBook veröffentlicht. Es handelt sich um Band 2 der Reihe „Alltag aus christlicher Weltsicht“ von Hanniel Strebel (hanniel.ch) für eine Erziehung, die sich am Wort Gottes und nicht am Konsumzeitalter orientiert. Das eBook ist bei ceBooks.de erhältlich.

In der Reihe „Alltag aus christlicher Weltsicht“ gehe ich Tätigkeiten nach, die bedeutenden Raum einnehmen. Viele Christen, und mögen sie das frömmste Bekenntnis haben, werden durch zwei gesellschaftliche Wandlungen „eingesackt“: Die pornografische Epidemie und die in jeden Winkel unseres Lebens vordringende Webtechnologie. In der vorliegenden Abhandlung geht es um unseren Umgang mit der Sexualität in verschiedenen Lebensphasen.

Heute wird so viel von Sex und so wenig über Sex gesprochen. Menschen sind weniger an Selbstbeherrschung und viel mehr an unmittelbarer Lustbefriedigung interessiert. Christen kennen den Begründer der Sexualität persönlich. Er ihnen alles mitgegeben, was sie zu einem erfüllenden Leben vor Ihm benötigen – also auch im Umgang mit ihrer Sexualität. Es geht dabei um vielmehr als den Geschlechtsakt, nämlich um Ehe, Familie, Kinder, aber auch um Geschlechterrollen, Geburt und Tod.

Jeder Abschnitt kann in einem ruhigen Moment gelesen werden. Er folgt einem einheitlichen Aufbau: Zentraler Gedanke, eine kurze Ausführung dazu sowie ein, zwei Fragen zur persönlichen Reflexion. Hanniel Strebel (Klappentext)

Kommentare 0

Warum eBooks günstiger werden müssen

Was ist ein fairer Preis für ein eBook? Die meisten Verlage orientieren sich bei der Preisfindung an dem Buchpreis und ziehen von diesem 20 % ab. Aus 16,95 EUR werden 13,99 EUR, aus 19,95 EUR 15,99 EUR und statt 14,95 EUR werden 12,99 EUR verlangt. Konkret liegt die Ersparnis in gleicher Reihenfolge (nur) bei 20 %, 17,5 % und 13,1 %.

Die Verlage begründen den geringen Preisunterschied meist damit, dass beim eBook zwar keine Druck- Lager- und Transportkosten, aber dafür Kosten für eBook-Konvertierung und Vertrieb anfallen. Außerdem werden eBooks, im Gegensatz zu Büchern (7%), mit dem vollen Mehrwertsteuersatz versteuert (19%).

Für mich ist diese Argumentation schlüssig. Die Verlagskosten beim eBook sind nur unwesentlich geringer als beim papiernen Buch. Aber es wird dabei übersehen, dass der Käufer ein „eBook mit stark eingeschränkten Rechten“ erwirbt. Denn genau genommen erwirbt der Käufer kein eBook sondern lediglich ein Nutzungsrecht. Ein Recht, das eBook herunterzuladen und selbst zu lesen. Und dieses Recht zur Nutzung beschränkt sich ausschließlich auf den einen Käufer.

Das hat die schwerwiegende Folge, dass ein „gebrauchtes“ eBook, im Gegensatz zum Buch, nicht verliehen, weiterverkauft, oder verschenkt werden darf. Der eBook-Käufer erwirbt also ein Produkt mit viel weniger Rechten als beim Buch. Der Preis muss deshalb deutlich niedriger angesetzt werden. 20 % unterhalb des Papierpreises sind kaum vermittelbar.

Daher bin ich der Meinung, dass eBook-Preise sich in aller Regel im Preisrahmen zwischen 3,99 EUR und 9,99 EUR einpendeln sollten. Also bei 50 % unterhalb des Buchpreises.

Welche Folgen hätten günstigere eBook-Preise wahrscheinlich?

  • günstigere Preise würden dazu führen, dass die Leser eher zum eBook greifen à der eBook-„Markt“ würde wachsen
  • die eBook-Leser könnten zahlenmäßig mehr eBooks kaufen
  • günstige und billige (Taschen-)Bücher würden durch eBooks kompensiert
  • die Entscheidung würde zukünftig zwischen günstigem eBook und hochwertigem und eher höherpreisigem Buch zu treffen sein
Kommentare 3

Warum ich Hunderte Bücher aussortiere und digitalisiere

In den vergangenen 15 Jahren haben sich bei mir mehrere Tausend weit überwiegend christliche Bücher angesammelt. Manche wurden von mir gekauft, die meisten wurden mir kostenfrei überlassen. Sie stehen in Reih und Glied, sortiert nach Kategorien, in einem Dutzend Billy-Regalen. Sie verteilen sich auf mehrere Räume und haben zuletzt die Zimmer der beiden älteren Kinder erreicht.

Es ist für mich ganz offensichtlich, dass die Vermehrung sich in dem Maße wie bisher nicht fortsetzen kann und darf. Es scheitert am Platz, und die Wahrscheinlichkeit, dass ich alle Bücher bis zu meinem Ableben durchlesen werde, sinkt mit jedem Zuwachs.

Ich tat also das, was ich schon mehrfach getan habe, nur dieses Mal in einem weit größeren Umfang. Ich schritt von Regal zu Regal, von Regalbrett zu Regalbrett und sortierte aus. Da meine Ansprüche an gute Bücher mit der Zeit stetig gewachsen sind, konnte ich viele aus inhaltlichen Gründen aussortieren. Ich muss mich nicht mit mittelmäßig-bibeltreuen Inhalten beschäftigen, wenn es zum gleichen Thema hervorragende Literatur mit konservativ-evangelikaler Ausrichtung gibt. Weiterlesen

Kommentare 0

Folgen Verlag: 100. eBook veröffentlicht

ich_konsumiere_also_bin_ich (1)Der christliche eBook-Verlag Folgen Verlag hat das 100. eBook veröffentlicht. Es handelt sich um Impulse von Hanniel Strebel (hanniel.ch) für eine Erziehung, die sich am Wort Gottes und nicht am Konsumzeitalter orientiert. Das eBook ist bei ceBooks.de erhältlich.

Kinder aufzuziehen ist Privileg und verantwortungsvolle Aufgabe in einem. Seit einigen Jahren bin ich geforderter Vater von mittlerweile fünf Jungen. Mit einem Seufzen gestehe ich: Die Fülle der Angebote überwältigt mich. Angefangen bei den Spielwaren, weiter gegangen zur Vielfalt an Lebensmitteln, ebenso an Freizeitprogrammen und – »last but not least« – an medialen Konserven. Bei uns zu Hause gibt es Bücher, Kinderkassetten, CD’s, Lernprogramme und Videos.
Was sollen Eltern da nur sagen? Sie sind platt von der schieren Unendlichkeit der Möglichkeiten, dauernd beschäftigt mit einer sinnvollen Auswahl, ge- und oft überfordert mit der Abstimmung von hehren Werten, konkreten Erziehungszielen und einem stets gefüllten Terminkalender.
Gerade weil mich das platt macht, gebe ich mich nicht mit dem Ist-Zustand zufrieden. Weder Nostalgie (»Früher war alles viel besser!«) noch Zukunftsangst (»Wie wird das alles nur noch werden?«) scheinen mir geeignete Strategien zu sein. In diesem eBook möchte ich Impulse für eine Erziehung geben, die sich am Wort Gottes und nicht am Konsumzeitalter orientiert. Hanniel Strebel (Klappentext)

Kommentare 3

Bilanz: 2 Jahre ceBooks.de und Folgen Verlag

Wir befinden uns in den letzten Tagen vor dem neuen Jahr 2015. Es wird Zeit zurückzublicken und zu sehen, was aus ceBooks.de im zweiten Jahr und aus Folgen Verlag im ersten Jahr nach Gründung geschehen ist. Was haben wir erreicht, wie ist die Entwicklung, wie geht es weiter?

folgenverlagAls Eduard Klassen und ich im Oktober 2012 als Blogger von NIMM UND LIES die Frankfurter Buchmesse besuchten, dachte keiner von uns daran, dass in zwei Monaten ceBooks.de an den Start gehen würde. Erst mit der Verarbeitung der Gespräche mit christlichen Verlegern und der Beobachtung der Leser-Interessen hier im Blog reifte die Idee zu dem, was heute auf ceBooks.de zu sehen ist.

Im Frühjahr 2014 haben wir unser eBook-Angebot enorm erweitert. Ausgewählte eBooks aus den Verlagen SCM Hänssler, SCM R. Brockhaus, SCM Collection, Gerth Medien, Brunnen, Francke, Neukirchener Verlagsgesellschaft, Neufeld Verlag und anderen Verlagen haben wir aufgenommen. Weiterlesen

Kommentare 0

NEU: Liegt der Himmel hinter dem Mond?

Cover-Liegt-der-Himmel-hinter-dem-Mond-FINAL-KLEINWir Men­schen leben in einem materiellen Bere­ich mit Raum– und Zeit­be­gren­zun­gen. Unsere fünf Sinne kön­nen Begriffe wie Jen­seits und Ewigkeit, Him­mel und Hölle kaum real­is­tisch erfassen. Viele machen den Fehler und ver­drän­gen deshalb diese Dinge in die Welt des Mythos. Doch es han­delt sich hier­bei um geistliche Real­itäten, die genauso exis­tent sind, wie die sicht­bare Welt.

In bild­haft ein­leuch­t­en­der Weise und bib­lisch fundiert befasst sich Anton Schulte mit dem Woher und Wohin des Men­schen, zwei der ganz großen Fra­gen des Lebens. Er beleuchtet von vie­len bisher unent­deckte Wahrheiten und zeigt auf, dass die Hoff­nung auf den Him­mel keineswegs ein bil­liger Trost für Lebens­müde oder auss­chließlich alte Leute ist.

Her­aus­ge­ber: Fol­gen Ver­lag, als eBook 2,90 EUR, ePub/Mobi, erhält­lich bei: ceBooks.de

Kommentare 0

NEU: Himmel auf Erden

Cover-Himmel-auf-Erden-FINAL-KLEINWas der christliche Glaube für Ehe und Familie bedeutet

Wer wir wirk­lich sind, das zeigt sich am deut­lich­sten, wenn wir zu Hause die Woh­nungstür hin­ter uns zugemacht haben. Es äußert sich im Ver­hält­nis vor Mann und Frau zueinan­der und ihrer bei­der Ver­hält­nis zu den Kindern. Es zeigt sich da, wo uns keiner mehr zuschaut; wo wir uns gehen lassen, wo das, was wir vor den anderen ver­ber­gen, offen zutage tritt.

Wenn ein Men­sch von Jesus Chris­tus wirk­lich verän­dert wird, dann wirkt sich das nir­gends deut­licher aus, als an dieser Stelle – in Ehe und Fam­i­lie. Die Erfahrung der Verge­bung und Erneuerung der Gemein­schaft wird hier am aus­drück­lich­sten sicht­bar. Durch sie kann die Ehe, wie das Sprich­wort sagt »schon ein Him­mel auf Erden« sein.

Her­aus­ge­ber: Fol­gen Ver­lag, als eBook 2,90 EUR, ePub/Mobi, erhält­lich bei: ceBooks.de

Kommentare 1

Neu: christlicher eBook-Verlag Folgen Verlag

logo_Blog

In den letzten Monaten haben Eduard Klassen und ich gemeinsam an der Gründung eines eBook-Verlags gearbeitet und haben vor wenigen Tagen unsere ersten eBooks im Folgen Verlag veröffentlichen können.

Wer steht hin­ter “Fol­gen Verlag”?

Der Fol­gen Ver­lag besteht aus einem Team junger Chris­ten mit konservativ-evangelikalen Überzeugungen.

Wir lieben Bücher und haben keine Zweifel, dass es Bücher aus Papier “immer” geben wird. Aber wir sind überzeugt, dass eBooks Vorteile gegebenüber dem gedruck­ten Buch haben, die sie zu einer wertvollen Ergänzung machen. Einige Vorteile möchten wir hier anführen.

  • eBooks erfordern keinen Platz im Bücherregal
  • eBooks sind schnell und 24 Stun­den am Tag erhältlich
  • die Schrift­größe kann der Sehfähigkeit müh­e­los angepasst werden
  • es fallen keine Ver­sand­kosten an
  • eBook-Lesegeräte sind leicht und kön­nen bequem trans­portiert wer­den, ger­ade auf Reisen und unter­wegs ein großer Gewichts– und Raumvorteil
  • eBooks sind gün­stiger als das gedruckte Buch Weiterlesen
Kommentare 1

10 Vorteile von eBooks

Wilfried Plock hat zehn Vorteile von eBooks im Vergleich mit dem klassischen Buch gesammelt und in der Zeitschrift Gemeindegründung 2/2013 veröffentlicht.

      1. eBooks sind in der Herstellung preiswerter. Die Druckkosten entfallen; die Satzkosten sind in der Regel geringer und es fallen keine Lagerkosten an. Für den Endkunden günstiger als ein gedrucktes Buch.
      2. Es fallen keine Versandkosten an. Im In- und Ausland kann jeder Interessierte sein gewünschtes eBook herunterladen.
      3. eBooks erfordern keinen Platz im Bücherregal. Sie verstauben nicht und sind überdies sehr umzugsfreundlich.
      4. eBooks sind umweltfreundlicher. Sie erfordern weder aufwendig hergestelltes Papier noch sonstige Chemikalien etc. wie beim herkömmlichen Druckverfahren. eBooks schonen unsere Ressourcen.
      5. eBooks sind digitalisiert. Daher kann man Inhalte viel leichter kopieren und in anderen Dokumenten weiterverarbeiten.
      6. eBooks können gut archiviert werden. Der Nutzer erhält mit der Zeit eine eigene digitale Bibliothek auf kleinstem Raum. Er kann sie auf Reisen nutzen.
      7. eBooks sind schnell und überall erhältlich. Keine langen Lieferzeiten, keine Bindung an Ladenöffnungszeiten etc.
      8. eBooks werden nie „out of print“ sein. Bei gedruckten Büchern kommt es immer wieder vor, dass sie vorrübergehend oder dauerhaft ausverkauft sind. Nicht so bei eBooks.
      9. eBooks sind leicht zu lesen. Natürlich ist es schön, ein Buch in der Hand zu halten. Aber inzwischen gibt es schon sehr gute Lesegeräte, die das Lesen sehr angenehm machen. Die Schriftgröße kann der Sehfähigkeit mühelos angepasst werden.
      10. eBooks sind ein Medium der Zukunft. Wer die Generation der Smartphone- und Tablet-Nutzer erreichen will, wird um eBooks nicht herumkommen. Ein eBookReader kann kostenlos heruntergeladen werden, z.B. „calibre“ oder „Adobe Digital Editions“ unter www.chip.de.

Ausgewählte christliche eBooks sind im Shop ceBooks.de erhältlich.